+41 (0)41 766 3150

co-handelszentrum.ch

Swiss Company Formation & Administration

Team

"Unsere Führungskräfte verfügen über viele Jahre Erfahrung und wenden diese mit Erfolg an."

Geschäftsleitung

Christopher J.A. Doyle

Herr Doyle ist 60 Jahre alt, er hat über 25 Jahre Erfahrung als  Investment- Bankkaufmann mit  internationalen Anstellungen in Europa, Asien und dem Mittleren Osten. In seiner Kariere war er leitender Angestellter und in Lienenführungspositionen führender US, kanadischer und internationaler Banken und institutionellen Fondmanagement-Unternehmen wie zum Beispiel Bankers Trust Company, Royal Bank of Canada und Avent International. Herr Doyle hat verschiedene Gesellschaften gegründet und ist aktiver Aktionär in diesen Gesellschaften. Er ist ebenso als Berater in verschiedenen internationalen IT-Unternehmen tätig.

1999 hat Herr Doyle den Management Buyout der Firma ADTCOM Network Computing AG als Gründer durchgeführt. ADTCOM ist ein paneuropäischer Mehrwert-Grosshändler für Server Based Computing Zusatzprodukte im Hard- und Softwarebereich. Im Verlauf von vier Jahren hat er über EUR 30 Millionen an Eigenkapital und auf Verbindlichkeiten basierenden Finanzmitteln zusammen  mit institutionaliersierten Investoren und Banken als Finanzierung des neuen Unternehmens  und dessen Wachstum (organisch und durch Firmenzukäufe) erreicht. Die ADTCOM Gruppe arbeitete europaübergreifend und hatte mehr als 100 Angestellte in der Schweiz, Deutschland, Österreich, den Niederlande, Italien, Frankreich, England, Schweden, Dänemark, Finnland und zur Zeit des kürzlich stattgefundenen Mergers in England einen Umsatz von mehr als EUR 65 Millionen. Es wurde damit der grösste paneuropäische  Grosshändler auf dem Gebiet Server Based Computing geschaffen. Als Geschäftsführer konnte Herr Doyle sich Erfahrungen aus erster Hand im Etablieren, Führen und Verwalten einer paneuropäischen Unternehmung aneignen. Herauszuheben ist die Gruppenfunktion als Schweizer Muttergesellschaft der paneuropäischen Unternehmung. Herr Doyle hat eine Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung (B) und lebt in Zug/ Schweiz.

Geschäftsleitung

Oliver Nedela

Herr Nedela ist 39 Jahre alt und studierte in Konstanz (Deutschland) den Studiengang der Wirtschaftsinformatik, welchen er erfolgreich abschlossen hat. Herr Nedela war bis April 2004 European Operations Manager eines führenden paneuropäischen Grosshändlers mit Sitz in Zug / Schweiz. Zu seinen Hauptaufgaben gehörte das Leiten der Kundendienstabteilung, Einkauf (für ganz Europa) wie auch das Führen und Einrichten des externen Lagerhauses in den Niederlanden (verbunden via XML und EDI Schnittstellen), Lagerbestandskontrollen und die Unterstützung des europaübergreifenden Vertriebsbüros. Herrn Nedela oblag die Verantwortung der Firmengruppen IT Infrastruktur und die Implementierung, Weiterentwicklung und Wartung des Warenwirtschaftssystems (Axapta von Microsoft). Durch interne Schulungen sorgte er für einen optimalen Einsatz des Warenwirtschaftssystems bei allen Angestellten.

Herr Nedela kann auf einen breiten Erfahrungsreichtum in allen Bereichen des Tagesgeschäftes eines europaübergreifenden Grosshändlers zurückgreifen. Eine seiner Kernkompetenzen liegt im Aufbau und der Abwicklung komplexer logistischer Abwicklungen sowie die zugehörigen Mehrwertsteuerfragen / Lösungen.

Herr O. Nedela hat eine Arbeits- und Aufenthaltsbewilligung (C) und lebt zusammen mit seiner Frau und seinen zwei Kindern in der Schweiz.

Mitarbeiterin

Elena Odermatt

Frau Odermatt leitet die Buchhaltungsabteilung der CO-Handelszentrum GmbH. Sie besitzt ein ausgeprägtes Wissen in den Bereichen  IT-Systems, International Accounting und Financial Controlling, welches sie mit der Wirtschaftsprüfung sowie mit leitenden Positionen in zahlreichen Schweizer und internationalen Hotel- und Pharmaunternehmen erhalten hat. Frau Odermatt war auch verantwortlich für die Buchhaltung einer international tätigen Scheizer Öl- Handelsfirma. Sie ist vertraut mit den Buchführungssystemen und deren Implementierung einschliesslich SUN, SAP, Business Dynamics Microsoft, Abacus und Reporting-System Hyperion. Frau Odermatt spricht fliessend Russisch und Englisch.